1. Heute wollen wir ein Liedlein singen, Trinken wollen wir den kühlen Wein Und die Gläser sollen dazu klingen, Denn es muß, es muß geschieden sein. Refrain: Gib' mir deine Hand, deine weiße Hand, Leb' wohl, mein Schatz, leb' wohl mein Schatz, Leb' wohl, lebe wohl Denn wir fahren, denn wir fahren, Denn wir fahren gegen Engeland, Engeland. 2. Unsre Flagge und die wehet auf dem Maste, Sie verkündet unsres Reiches Macht, Denn wir wollen es nicht länger leiden, Daß der Englischmann darüber lacht. Refrain: 3. Kommt die Kunde, daß ich bin gefallen, Daß ich schlafe in der Meeresflut, Weine nicht um mich, mein Schatz, und denke: Für das Vaterland da floß sein Blut. Refrain: --------------------------------------------------------------------------------
Mein Bonny, der ist in Ferne 1. Mein Bonny , der ist in der Ferne, mein Bonny, der ist auf dem Meer ich hätt´ihn zurück ach so gerne, nach Bonny da sehn´ ich mich sehr. Refr.: Bringt mir, bringt mir, ach bringt mir den Bonny zurück vom Meer. Bringt mir, bringt mir, ach bringt meinen Bonny mir her 2. Ihr Winde bringt ihm meine Grüße, er ist ja mein einziges Glück. Vergesset auch nicht meine Küsse, und bringt meinen Bonny zurück 3. Als letztens ich schlafen mich legte, da glühte der Himmel so rot, Ein Sturm das Meer wild durchfegt, da träumt ich, mein Bonny wär tot. 4. Die Winde bestellen mein Grüßen, dem Liebsten, mein einziges Glück und brachten mit all meinen Küssen, mir auch meinen Bonny zurück. Das U-Bootlied Wir haben Tag und Nacht kein Auge zugemacht Bei der großen Jagd auf hoher See. Und hinterm Doppelglas bis auf die Knochen nass, spähn die Wachen aus nach B.R.T. Die Diesel stampfen, die See geht schwer, so klein ist das Boot und so groß ist das Meer, da kommt es auf jedes Lederpäckchen an vom Kaleu bis zum letzten Mann.
-----------------------------------------------------------------------------
TIPPERARY Refrain: It's a long way to Tipperary, It's a long way to go. It's a long way to Tipperary To the sweetest girl I know. Goodbye Piccadilly, Farewell Leicester Square, It's a long long way to Tipperary, But my heart lies there. 1. Up to mighty London came An Irish lad one day, All the streets were paved with gold, So everyone was gay! Singing songs of Picadilly, Strand, and Leicester Square, 'Til Paddy got excited and He shouted to them there: It's a long way . . . . | 2. Paddy wrote a letter To his Irish Molly O', Saying, "Should you not receive it, Write and let me know! If I make mistakes in "spelling", Molly dear", said he, "Remember it's the pen, that's bad, Don't lay the blame on me". It's a long way . . . . 3. Molly wrote a neat reply To Irish Paddy O', Saying, "Mike Maloney wants To marry me, and so Leave the Strand and Piccadilly, Or you'll be to blame, For love har fairly drove me silly, Hoping you're the same!" It's a long way . . . . |
Kameraden auf See |: Wir sind Kameraden auf See! :| Komm', Mädel, nun gib mir den Abschiedskuß, Sei tapfer und treu, wenn ich scheiden muß! Und fahren wir heute hinaus, Wir kommen ja wieder nach Haus. Wir stehen wie Felsen in Luv und Lee, |: Wir sind Kameraden auf See! :| Der Flagge, die uns unser Führer gab, Ihr bleiben wir treu bis an das Grab! Uns kümmert nicht Wetter und Sturm, Wir stehen in Bunker und Turm, Wir stehen wie Felsen in Luv und Lee, Wir sind Kameraden auf See! |: Wir sind Kameraden auf See! :| Der Flagge, die stolz uns zu Häupten weht, Ihr gilt unser Gruß, wenn's zum Sterben geht! Sie ist unser heiligstes Gut, Wir schützen sie mit unserm Blut! Wir stehen wie Felsen in Luv und Lee, Wir sind Kameraden auf See! melodie: www.myvideo.de/watsch/292121 U-Boote am Feind
Der Brite prahlt: „Die Welt ist mein", die Völker Englands Knechte! Mit deutschem Schwert erklingt ein „Nein", wir fordern unsere Rechte.
| | Tagaus, tagein und Nacht für Nacht beschlichen wird die Beute, bis endlich der Torpedo kracht, trotz Wutgeheul der Meute.
|
Refrain: Das U-Boot kämpft für Deutschlands Ehr, für Recht und Freiheit auf dem Meer, drum hüte dich, Engeland, drum hüte dich, Engeland!
Lili Marleen MP3 (731 kb) Melody: Norbert Schultze, 1938 Lyrics: Hans Leip 1915 I. Vor der Kaserne Vor dem großen Tor Stand eine Laterne Und steht sie noch davor So woll'n wir uns da wieder seh'n Bei der Laterne wollen wir steh'n |:Wie einst Lili Marleen. :| II. Unsere beide Schatten Sah'n wie einer aus Daß wir so lieb uns hatten Das sah man gleich daraus Und alle Leute soll'n es seh'n Wenn wir bei der Laterne steh'n |: Wie einst Lili Marleen. :| III. Schon rief der Posten, Sie blasen Zapfenstreich Das kann drei Tage kosten Kam'rad, ich komm sogleich Da sagten wir auf Wiedersehen Wie gerne wollt ich mit dir geh'n |: Mit dir Lili Marleen. :| IV. Deine Schritte kennt sie, Deinen schönen Gang Alle Abend brennt sie, Doch mich vergaß sie lang Und sollte mir ein Leids gescheh'n Wer wird bei der Laterne stehen |: Mit dir Lili Marleen? :| V. Aus dem stillen Raume, Aus der Erde Grund Hebt mich wie im Traume Dein verliebter Mund Wenn sich die späten Nebel drehn Werd' ich bei der Laterne steh'n |: Wie einst Lili Marleen. :| | | U-boat version of Lili Marleen I. Auf dem Atlantik, auf dem weiten Meer, schwimmet unser U-Boot so langsam hin und her, und wenn wir denn auf Tiefe gehn, so hab´n wir meistens 'was gesehn, |: wie bei dir, Lili Marlen : II. Plötzlich ruft der Posten: "Rauchfahne voraus!" Das kann drei Aale kosten und macht uns gar nichts aus, denn sollten sie daneben gehn, kann uns daraus kein Leid entstehn, |: wie bei dir, Lili Marlen : III. Wenn die Spanten krachen, und das Licht geht aus und wir sacken tiefer, das macht uns gar nichts aus, und wenn wir denn auf Tiefe gehn, bei tausend Meter bleib´n wir stehn, |: wie bei dir, Lili Marlen : IV. Wir sind ja Artisten, wir machen uns nichts draus, und aus jeder Tiefe steig´n wir gemütlich aus, bei tausend Metern wird´s erst schön wenn wir zu Fuss nach Hause gehn, |: wie bei dir, Lili Marlen :
MP3 (661 kb) I. Hoch über den Wellen ob tief unter dem Meer vorwärts in ständigem Sturm hinterher. So wie der Haifisch da seien sie Blut, suchen wir sie die Feiendliche Brut Nichts kann uns halten wir trotzen Gewalten Gruß unserm Land U-Bootsoldat II. Wir zeigen uns würdig dem neuen Geschlecht kennen den Weg unser Eisernes Recht Der Heimat zum Schutze vor Sturm und Orkan Der Glaube an Deutschland erhellt unsre Bahn Reißt es empor uns mit starker Hand wir kränkeln nicht Engeland III. Und wenn du auch gehst bis ans bis ende der Welt wird dir von uns dein Weg verstellt. Die Menschheit betrügt damit ist es vorbei, wir brechen dem Löwen die Kiele entzwei Nun hört in den weiten der Ruf ist so groß wenn der Ruf erschallt Torpedo Los! | | | |
|
|

|